Internationales Parlaments-Stipendium (IPS)

Wollen Sie im deutschen Parlament mitarbeiten?
www.diplo.de
Der Deutsche Bundestag gibt zusammen mit der Freien Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Technischen Universität Berlin die Gelegenheit während einer 13-wöchigen Tätigkeit bei einem Mitglied des Bundestages das deutsche parlamentarische System und politische Entscheidungsprozesse kennenzulernen und praktische Erfahrungen im Bereich der parlamentarischen Arbeit zu sammeln.
Das Internationale Parlaments-Stipendium ist offen für hoch qualifizierte, engagierte aufgeschlossene und politisch interessierte Menschen, die die demokratische Zukunft ihres Landes aktiv und verantwortlich mitgestalten wollen.
Der Bewerbungsschluss ist jedes Jahr der 30. Juni. Es werden nur Bewerbungsunterlagen berücksichtigt, die per E-Mail eingereicht werden!
Zulassungsvoraussetzungen:
- slowenische Staatsbürgerschaft
- abgeschlossenes Universitätsstudium (B.A., B.S., M.A., Diplom-, Magister-, Staatsprüfung oder Promotion) in einem beliebigen Studienfach
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Stufe B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- ausgeprägtes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen sowie an deutscher Geschichte
- Altersgrenze: Zum Zeitpunkt des Programmbeginns darf das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet sein. Bewerben können sich Interessent/innen, deren Geburtstag nach dem 1. März 1988 liegt.
Stipendium:
- ein Stipendium in Höhe von 500 Euro pro Monat
- Übernahme von Kosten für Unterkunft, Versicherung und An- und Abreise
